Wärmeversorgung

  • Datenerhebung und Umfrage
  • Fördermöglichkeiten
  • Standortüberprüfung
  • Planung & Bau von Heiz-/Wärmezentralen & Wärmenetzen
  • Betrieb von Wärmenetzen und Wärmezentralen
  • Gutachten nach FW609 (Primärenergie, CO2 Emissionsfaktor und -menge)

Mobiler Wärmetransport

In Kooperation mit der Projektgesellschaft swilar eetec GmbH entwickeln wir seit 2018 Wärmetransportsysteme.

Der mobile Wärmetransport erschließt ungenutzte Abwärme aus der Nachbarschaft für eine zukunftsfähige und wirtschaftliche Wärmeversorgung. Gewerbe, Industrie oder BHKW-Betreiber können ihre Abwärme speichern und an Verbraucher-Anlagen und Quartiere im Umkreis von 1 bis 15 km liefern. Fossile Energie wird damit nahezu CO2-neutral ersetzt.

Wärmetransportcontainer der zweiten Generation:

Aktuelles zum Wärmetransport

LENA Service GmbH
Erikaweg 32
86899 Landsberg am Lech
08191 – 9898379
www.lenaservice.de

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.